| Mutterstamm: 
 Enjoy ist Halbbruder zu Zampano (Schweiz), 
		Zulassung OL Sattelkörung 2018
 Mutter Deauville 3-jährig gedeckt und 
		selber angeritten.
 Stutenschau und SLP ausdrücklich nicht vorgesehen,
		Sporteinsatz nach Absetzen des ersten Fohlens:
 
 2016
		sportliche Förderung auf dem Krüsterhof bei Johann Hinnemann
 Dressurpferde A gewonnen, Dressurpferde L platziert
 2018 Dressurpferde M 7,1
 erster Start in ** M Dressur 65,8 %
 
 Deauville ist Schwester zu dem gekörten Sansibar, 8-jährig mehrfach 
		siegreich in Prix St.George > 70 Prozent, jüngstes Pferd im Preis der 
		Besten 2015.
 Deauville ist Schwester zu dem gekörten
		Rasputin, westfälische Hauptkörung 2016.
 Deauville ist Schwester zu Kunterbunt, 
		Preisspitze Westfalen-Online Youngster Auktion 22.2.2021
 Deauville ist Schwester zu E.J. Junior 
		(Esquire), Reitpferdeprüfung gewonnen, Dressurpferde platziert
 
 Grossmutter Fannie Mae ist zweifache 
		Hengstmutter und war
Prämienfohlen a.d. Fohlenschau Heinsberg, Juli 2003 - Silbermedaille
 SLP Telgte, 13. Juni 2006 - Platz 2/21, Wertnote 7,97
 Einzelnoten: Trab 8,0  Galopp 8,5  Schritt 7,5  Rittigkeit Richter 8,0  
Rittigkeit Fremdreiter 8,5  Freispringen 7,5
 Eintragung in das 
		Hannoversche Hauptstutbuch, 11. August 2011 - Einzelnoten u.a. dreimal 
		die 8, darunter für ihren hervorragenden Schritt - die verdiente 
		Anerkennung im Hinblick auf ihr überdurchschnittliches SLP-Ergebniss, 
		dessen unangebrachte Schrittbeurteilung sie seinerzeit den überlegenen Sieg in dieser Prüfung 
mit einer Gesamtnote deutlich über 8 gekostet hat.
 
 Fannie Mae 
		(zweifache Hengstmutter) ist die fünfte von 5 Vollgeschwistern von Fidermark, die alle mit der 
Fohlenprämie ausgezeichnet wurden, darunter Auktionsfohlen.
 Vollbruder
		Fair Play*2002 Rheinischer Reitpferdechampion 2005
 Vollschwester 
Fabrice*1998 FN Leistungsstutbuch C -Nachzuchterfolge-
 SLP Telgte Platz 1, 
Wertnote 8,39 Einzelnoten: Trab 8,5  Galopp 8,5  Schritt 8,0  Rittigkeit Richter 9,0  
Rittigkeit Fremdreiter 8,5  Freispringen 8,0.
 Detaillierte Infomationen zu der sporterfolgreichen Nachzucht aus 
		Fabrice finden sich auf ihrer Seite.
 Vollschwester "Miss Feeny" (Auktionsfohlen) ist Mutter zu Fantastic 
		Sommertänzer von Samarant, 5-jrg Bundeschampionat Dressurpferde, 6-jrg 
		M-Drs gewonnen Vollschwester "Miss Feeny" ist Mutter zu Fantastic Snoop 
		Dog von San Amour (Heiner Schiergen), St.Georg Special gewonnen.
 Vollschwester "Miss Feeny" ist Mutter zu Fantastic Sugar Candy von San 
		Amour, Dressurpferde A gewonnen, Dressurpferde L platziert.
 Detaillierte Informationen
		zum 
Ursprung und weitergehenden Stutenstamm auf der Seite
		Stutenstamm.
 
 Gedanken zur Hengstwahl: warum Elton John?
 
 
 Von vermeintlichen Frühchen und dem Segen unorganisierter 
		Abfohldaten...
 
 18.3.2018
 
 Heute morgen ereilte meine Stutenfee ein Schreck als Belle Allure, die 
		brave Embryostute, zu zweit im Stall stand - 4 Wochen zu früh!!!!!
 Der erste Blick von oben herab auf das Fohlen und der erste Gedanke:
 Um Himmels willen, was für ein zartes Geschöpf - viel zu früh!
 
 
  
 Der nächste Schreck ereilte dann mich, als ich vom früh morgendlichen 
		Silasreiten heim kam und auf allen Kanälen meines Handys unzählige 
		Nachrichten meiner Stutenfee vorfand. Nach den planmässigen 
		Februargeburten von Kunterbunt und
		Imagine war ich noch vollständig auf 4 Wochen 
		fohlenfreie Zeit eingestellt, die nächsten drei Fohlen sollten 
		schliesslich züchterfreundlich und passig hintereinander erst Mitte bis 
		Ende April kommen, weshalb das Handy früh morgens zum Eiswindreiten zu 
		Hause gebleiben war und ich hatte keine Aahnung, um was es wohl gehen 
		mochte...
 
 
    
 Die Stutenfee gratulierte mir fröhlich (der Ton verhiess jedenfalls 
		nichts Schlimmes) und ich sollte doch mal raten welche meiner Stuten mir 
		da ein frühes Osterei ins Nest gelegt hätte...
 Bei Carly und Bunny war ich mir sicher, dass diese beiden erst Mitte bis 
		Ende April fohlen konnten, die langwierigen Besamungen hatte ich nur zu 
		gut noch im Kopf.
 Es konnte also nur die Embryostute sein.
 
 So war es.
 
 
  
 Als ich die Stute im Sommer aus Holland abgeholt hatte haben Stutenfee 
		Ingrid und ich nicht auf die Papiere mit den detaillierten Angaben zu 
		Besamungs- und Spüldaten gesehen. Die Papiere wurden gut weggelegt.
 S e h r gut weggelegt...
 Den ganzen Herbst über habe ich meiner Stutenfee versichert, ich würde 
		aber sicher nochmal zu Hause nachsehen, damit wir auch genau wüssten 
		wann das Fohlen zu erwarten sei. Bis dahin stand auf der grossen Tafel 
		für die Abfohldaten im Stall meiner Stutenfee geschrieben:
 "Mitte April"
 Und weil es die ganze Zeit so auf der Tafel stand, habe ich es im Winter 
		auch auf der Webseite für die erwarteten Abfohldaten so übernommen.
 Da war der Wunsch ganz sicher Vater des Gedanken:
 Alle drei "späten" Fohlen "züchterfreundlich" in einem Rutsch Mitte bis 
		Ende April!
 Und als es auf der Webseite so zu lesen stand, habe ich es auch selber 
		geglaubt.
 Ach ja.
 
 
  
 Heute morgen hat meine Stutenfee dann allerdings selber nachgesehn und 
		siehe da:
 Das vermeintliche Frühchen ist nicht etwa vier Wochen zu früh.
 Das vermeintliche Frühchen hätte im Gegenteil bereits am 4. März kommen 
		sollen und ist volle zwei Wochen zu spät....
 Ach ja....
 
 Wie gut, dass ich das korrekte Abfohldatum nie wirklich nachgeschlagen 
		habe.
 Ich hätte mich in den letzten Wochen verrückt gemacht mit jedem Tag, den 
		die Stute über die Zeit ging...
 Schön, dass mir das erspart geblieben ist ...
 Insbesondere als Muttern keinerlei Anzeichen von Abfohlreife zeigte.
 Sie hat zwar in den letzten Wochen sichtbar zugelegt, aber kein 
		Vergleich zu meinen eigenen Stuten kurz vor dem Abfohlen und von 
		gesacktem Fohlenbauch konnte auch keine Rede sein. Nur Stutenvater 
		Gregor hat sich gestern Abend gewundert, weil Belle Allure beim Füttern 
		nicht ans Heu ging und auch sonst etwas mäkelte... Das Kraftfutter 
		allerdings hat sie wie gewohnt leer gemacht.
 
 
  
 Und weil die Stute ja noch vier Wochen Zeit hatte stand sie auch noch 
		nicht auf der Tenne am Haus sondern in der grossen Schoppe, wo die neuen 
		Boxen tiefer liegen. Der Grund, weshalb Stutenfee Ingrid heute morgen 
		von recht weit oben auf recht weit unten auf ein recht klein anmutendes 
		Fohlen guckte und mit einem Schreck an ein Frühchen glaubte.
 Das "Frühchen" war aber bereits trocken und guter Dinge und trank und 
		ebenso war Muttern guter Dinge. Immerhin!
 Der brave Tierarzt war sehr viel zuverlässiger zu erreichen als ich und 
		zügig vor Ort - da hatten sie ja noch an das Frühchen geglaubt und der 
		brave Doc kam schleunigst angebraust. Doch auch der brave Doc konnte dem 
		"Frühchen" dann auch von hauptamtlicher Tierarztseite nur noch "alles in 
		bester Ordnung!" bestätigen.
 
 
  
 ... wenn man davon absieht, dass das "Frühchen" beim Umzug quer über den 
		Hof auf die Tenne in den Abfohlstall (ach ja...) bei Sturm und Wind und 
		Minusgraden versehentlich in das Auto des Tierarztes gehupft ist, der 
		sich freundlicherweise erboten hatte, bei dem stürmischen Umzug in den 
		richtigen Stall zu helfen...
 Das Fohlen hat keinen Schaden genommen bei der Kollision mit dem Auto, 
		von dem Schicksal des Tiguan jedoch ist mir nichts bekannt.
 Der Tierarzt allerdings soll schmerzhaft aufgestöhnt haben angesichts 
		der Kollision mit dem Glanzlack - so sind die Männer, Hühnen, aber wehe 
		wenn es mal irgendwo kratzt...
 
 
  
 Das ist also die Geschichte des keinen Elton John, von dem wir nicht 
		wissen wie alt er nun wirklich ist, aber ziemlich sicher hat sich all 
		das innerhalb seiner ersten 6-12 Stunden zugetragen...
 Wollen wir hoffen, dass dem Bub von nun an ein beschaulicheres Leben 
		beschieden ist.
 Zart ist er wirklich und zehn Tage länger hätte das Brot ruhig noch im 
		Ofen bleiben dürfen.
 In jedem Falle hat die Natur richtig entschieden und ihn nicht schon 
		amtlich korrekt Anfang März geboren.
 "Passend" wäre in diesem Fall wohl wirklich etwas früh gewesen.
 
 
  
 
 20.3.2018
 
 Zwei Tage weiter und die Welt sieht schon ganz anders aus!
 Der kleine Hengst entpuppt sich als ausserordentlich pfiffig, keck 
		und lebensfroh, tobt kernig durch die Box und stellt sich bereits am 
		ersten Tag beim Hofgang überaus schlau an. Er kommt allein hinter 
		Muttern her aus dem Stall und hupft ohne Irritationen auch auf dem Hof 
		souverän und ohne fremde Anschubhilfen neben Muttern herum. Kein Wunder:
 Autos kennt er ja schon und alles andere hat er auch sofort begriffen...
 
 
  
 Mit jedem Tag wird er zutraulicher und die langen Fesseln richten sich 
		sichtbar auf.
 Aus dem vermeintlich kleinen Frühchen ist bereits ein ansehliches Fohlen 
		geworden mit Riss und Partien und bestechendem Frohsinn.
 Der Grund, weshalb ich ihn heute spontan "Enjoy" getauft habe.
 Der Name ist Programm im Umgang mit dem kleinen Kerlchen, den hat er 
		sich wahrlich verdient!
 
 
  
 Nur mit dem ersten Waldgang wird es wohl noch eine Weile dauern. Was für 
		meine eigenen Stuten selbstverständlich ist, ist für Belle Allure eine 
		grosse Herausforderung. Sie ist nur schwer dazu zu bewegen, allein und 
		ohne die anderen Stuten die gewohnte Hofumgebung zu verlassen. Selbst 
		der kurze Weg bis zur Heuwiese versetzt die ansonsten mustergültige 
		Mutterstute in höchste Aufregung. Und wenn Muttern in Aufregung ist, 
		dann tut man einem jungen Fohlen keinen Gefallen mit einer neuen 
		Umgebung. So wird es wohl noch ein paar Tage dauern bis am Wochenende 
		genügend Helferlein zur Hand sind, um das Unternehmen Heuwiese einmal 
		mit Fannie und Kunterbunt als vertrautes Führpferd an ihrer Seite zu 
		versuchen. Auch Fotos werden dann hoffentlich folgen.
 Bis dahin pflegen Mutter und Sohn ihren täglichen Ausgang auf dem 
		Paddock und nach Feierabend vergnügen wir uns zu dritt bei 
		Hofspaziergängen wie in alter Zeit, als es auch für meine Fohlen noch 
		kein Foal Eventing gegeben hat.
 
 
 30.3.2018
 
 Enjoy ausser Rand und Band!
 
 
    
 
 
 
			 
				
					
						| Fünf Fohlen tummeln sich mittlerweile in der Herde, 
						Enjoy mittendrin! 
 Er ist der jüngste und kleinste, das tut seiner 
						Lebensfreude aber keinen Abbruch - im Gegenteil.
 Im zarten Alter von zwölf Tagen ist Enjoy ausser Rand 
						und Band und kämpft mit dem Wind und mitunter auch gegen 
						sich selbst - hinreissend!
 
 Noch beobachtet er aus der sicheren Ferne, wie die 
						anderen Hengstfohlen bereits wüst miteinander raufen. 
						Aber es wird nicht lange dauern, dann kämpft er mit.
 "Hengst" hat er bereits begriffen, und seine brave 
						Leihmutter trägt es mit geduldiger Fassung, wenn er ihr 
						im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Kopf rumspringt.
 |                     
		                                                 
		 
 
 
 
  
 
                 
		   
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 4.4.2018
 
 Unverhofft kommt oft ...
 
 Spontan hatte das fleissige Team um Carmen Thiemann im Stall Klimke 
		angefragt, ob wir nicht alle mal abends nach Feierabend zum Fohlenbesuch 
		fahren könnten?
 Heute Abend vielleicht?
 Ich habe mich sehr darüber gefreut und war ganz und gar verblüfft, als 
		wir plötzlich zu fünft auf dem Hof standen!
 Mit so vielen Helfern sollte das Experiment "Embryostute und Führpferd" 
		wohl zu bewerkstelligen sein?
 
 
    
 Genau so war es!
 An Fannie's Seite marschierte Belle Allure ohne zu zögern und vollkommen 
		entspannt über das Feld in den Wald, allein Enjoy hüpfte aufgeregt 
		nebenher, den kleinen Steert angeregt in der Luft. Im Wald angekommen 
		war der junge Mann zunächst etwas verwirrt, eine solche Umgebung kannte 
		er gar nicht. Es dauerte aber nicht lange, da unternahm er die ersten 
		Spurts und hüpfte um die Bäume - herrlich!
 
 Das Ganze verlief so entspannt, dass ich Sophia die brave Stute 
		überliess und in den Stall zurückrannte, um auch Darnell und Imagine 
		dazuzuholen.
 Imagine hatte das Köpfchen schon über die Boxentür gehoben und begrüsste 
		mich mit einem sehnlichen Wiehern - wie hatte ich ihn bloss ohne seinen 
		Kumpel Kunterbunt allein im Stall zurücklassen können? Mir ging das Herz 
		auf angesichts des sehnsüchtig wartenden Fohlens...
 Darnell schien das ähnlich zu empfinden, ich konnte sie gar nicht 
		schnell genug aufhalftern und flugs trabten die beiden mit mir über das 
		Feld in den Wald.
 Von weitem sah man dann mitunter eine kleine weisse Blesse zwischen den 
		Bäumen leuchten, Enjoy erkundete offensichtlich die Umgebung und ich 
		fragte mich, wie es den Mädels wohl mit Belle Allure erging?
 
 Die Sorge war gänzlich unbegründet. Muttern knabberte entspannt am 
		Boden, s o entspannt, dass es sie nichteinmal störte, wenn der jünge 
		Hüpfer versehentlich hinter den Bäumen ausser Sicht geriet. Enjoy hatte 
		sichtlich Vergnügen an unserem spontanen Ausflug - sehr zur Freude 
		unserer Besucher, die mit Ausnahme von Carmen allesamt das erste Mal mit 
		dabei waren und spontan die Handys zückten. Dabei entstand dieser kurze 
		Clip von Enjoy bei seinem ersten Ausflug, und das sagt mehr als alle 
		Worte. Ich kann mich gar nicht sattsehen an dem kleinen Clown - danke, 
		Lea!
 
 Enjoy erster Waldgang Video
 
		Woher der kleine Kerl nach einem ganzen Tag auf der Weide abends um 
		sieben noch diese Energie hernahm, ist mir ein Rätsel.Kunterbunt und Imagine waren altersgemäss zunächst tiefenentspannt und 
		bummelten gelassen herum. Aus dem Alter des grenzenlosen Tobens sind 
		diese beiden stattlichen Kerle inzwischen heraus und das frische Grün 
		hier draussen war deutlich interessanter. Allerdings waren wir auch noch 
		nie mit gleich drei Fohlenstuten gemeinsam im Wald und ich hatte die 
		Rechnung gänzlich ohne den kleinen Enjoy gemacht. Nachdem ich mit 
		Darnell und Imagine dazugekommen war, hatten die drei Fohlen sich 
		zunächst etwas verblüfft beäugt ob dieser ungewöhnlichen Party desabends 
		zwischen den Bäumen, dann fielen die Schalter gleichzeitig. Imagine nahm 
		Enjoy aufs Korn, der wiehernd davonstob und kurzdrauf seinerseits 
		Kunterbunt aufmischte - es war ein echter Abendspass in der 
		untergehenden Sonne!
 Ich konnte mich gar nicht genug bei den vier Mädels bedanken, dass sie 
		dieses spontane Unternehmen möglich gemacht hatten.
 
		 Auf 
		dem Rückweg über die Heuwiese hatte Lea dann die Idee, unbedingt noch 
		ein Gruppenfoto mit Fohlen zu machen - ach ja... Die kleinen Statisten hatten alles Mögliche im Kopf, und wir hatten 
		unseren grossen Spass daran. Der inzwischen sahnedicke Kunterbunt drehte 
		nochmal richtig auf und liess erahnen, mit welch federleichten Ausdauer 
		er noch vor ein paar Wochen über das Feld und die Heuwiese geflogen war. 
		All das nach einem ausgiebigen Tag in der Herde auf der Wiese.
 
 Danke, Carmen, Sophia, Lea und Tory - das war einfach grossartig!
 
 
 
 
		6.5.2018
 Wieder ist es Stall Klimke, der uns unverhofft Besuch aus Kanada 
		beschert und damit reichlich fleissige Helfer, um gleich mit drei 
		Mutterstuten auf einmal ein ausgiebiges Foal Eventing im Wald zu feiern. 
		Enjoy ist einmal mehr ausser Rand und Band!
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 16.8.2018
 
 Die lange Dürre dieses Sommers ist auch an uns nicht spurlos vorbei 
		gegangen. Die Weiden haben sich in eine Steppenlandschaft verwandelt.
 Aus Enjoy ist inzwischen ein echter Sohn seiner Mutter geworden, der 
		darüberhinaus als dunkler Schokoladenfuchs daherkommt. Von dem 
		vermeintlich "kleinen Frühchen" ist nichts geblieben. Ein richtiger 
		Hingucker!
 Die Fotos zeigen den abendlichen Aufgalopp zur Weide, die seit Wochen 
		mit reichlich Heulage über Nacht bestückt ist.
 
 
  
 
 
  
 
 9.9.2018
 
 
 
  
 
 
  
 
 12.10.2018
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 3.3.2021
 
 
		... und täglich grüsst das Murmeltier?
 Enjoy Handorf  
		Video anklicken
 
 
 Als dieser kurze VideoClip gestern in meiner Mail landete, musste ich selber 
		erst zweimal hingucken.
 Nein, das ist nicht Kunterbunt!
 Gleichwohl weckt die 
		bemerkenswerte Freilauf-Trabtour des jungen Fuchses mit dem Westfalen 
		Logo im Hintergrund alle Assoziationen zu Kunterbunt und seinen 
		populären 
		Video Auftritten anlässlich der Westfalen-Online Youngster Auktion. Keine 
		zwei Wochen ist es her, als Kunterbunt in Handorf zur
		Preisspitze der  
		Youngster Auktion avancierte und für Furore sorgte. Und 
		so war es eben dieser Erfolg von Kunterbunt, der jetzt auch Enjoy als 
		Vorlage zum kleinen VideoStar dient!
 
 Ob Enjoy nun auch in die spektakulären Fußstapfen seines Onkels 
		Kunterbunt tritt, bleibt dahingestellt.
 Eine bemerkenswerte kleine Geschichte hat Deauvillechens zweiter Sohn 
		diese Woche auf jeden Fall bereits geschrieben!
 
 Ganz und gar unspektakulär ist Enjoy in den letzten zwei Jahren unter 
		seinen Aufzuchtkumpels aufgewachsen. Klein und wenig bedeutend in Typ 
		und Aufmachung - ganz wie seine Mutter Deauville, 
		die ich selber in dem Alter gern verschenkt hätte. Nur wollte sie damals 
		niemand haben. Unter dem Sattel von Marina mauserte sie sich alsbald zu 
		einem gelungenen Dressurpferd mit dem entsprechenden Go!
 "8,3!" und der erste Sieg in einer 
		Dressurpferdeprüfung blieb nicht lange aus.
 Heute bin ich froh und dankbar, dass Deauvillechen 
		bereits Fannie's Erbe für die Münsterland-Pferde vertritt.
 
 Mit seinen beiden Youngster Auktionen hat das Westfälische 
		Pferdestammbuch in diesem Winter offensichtlich ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. 
		Junge ungerittene Pferde, alt genug, um eine angemessene Beurteilung 
		hinsichtlich Reitpferdepoints zu 
		erlauben und zeitnah mit dem Anreiten zu beginnen. Nachfrage und 
		gesundes Preisgefüge der Auktionen sprechen für sich und so steht die nächste 
		Youngster Auktion in Münster Handorf Ende März bereits in den 
		Startlöchern.
 
 In Wettringen erinnerte man sich daher, dass da doch noch irgendwo einer sein 
		musste ... ?
 Hundertsechzig Zentimeter Fannie-Enkel, verborgen im Schatten der regen 
		Aufzuchtkumpels?
 Wer suchet, der findet.
 Enjoy wurde aus dem Laufstall gefischt und Kamil nahm sich des scheuen 
		kleinen Fuchses an.
 Scheu?
 "Der hatte sofort Vertrauen zu Kamil. Die beiden haben sich ganz in Ruhe 
		zusammengefunden. Trense war auch kein Problem. Der fühlt sich wohl bei 
		Kamil!"
 
 Der Name wurde Programm:
 
 Erstmals longierte Kamil den kleinen Fuchs und dem Chef gingen die Augen 
		auf!
 Enjoy!
 Scheren, Beschlag und Vorstellung in Handorf erfolgten flugs, das 
		Ergebnis sprach für sich:
 Enjoy wird die kommende Youngster Auktion in Münster Handorf bereichern!
 
 Was lernen wir daraus?
 Wahre Grösse misst man nicht in Zentimetern.
 
 Diese Geschichte "made my day" und hat mich gestern ganz und gar 
		beseelt!
 Der kleine Enjoy erhält nun seine grosse Chance, den passenden Topf zum 
		Deckel zu finden und ich hoffe inständig, dass Deauvillchens Sohn seinen 
		Weg in passende grosse-kleine Reiterhände mit Perspektive findet. Er 
		hat es sich verdient!
 
 
 | 
	
		| 19.3.2021 
 Enjoy goes Westfalen Online!
 
 
 
  
 
 
			
				| Unter dem Katalog Namen "Eskando" trägt Enjoy die Katalog 
				Nummer 12 der aktuellen Westfalen Youngster Auktion. Hier geht es zum
				
				Katalog inclusive dem umfangreichen Video!
 
 Mutter Deauville firmiert hier unter 
				ihrem Zuchtnamen Fannie Bell. Sporterfolge Deauville:
 Dressurpferde A gewonnen, Dressurpferde L platziert, 2018 
				Dressurpferde M 7,1, ** M Dressur 65,8 %
 |  
				|  |  
				| "Klein in der Größe macht sich dieser Sohn des Elton John in 
				der Bewegung groß! Ausdrucksstark mit viel Schwung und Antritt 
				zeigt sich Eskando auf der virtuellen Auktionsbühne. Großmutter
				Fannie Mae 
				v. Fidermark ist keine geringere als die Mutter des bildschönen 
				Benicio-Sohnes 
				Benito, der mit einem Zuschlagspreis von 36.000 Euro 
				die Preisspitze auf der Westfälischen Youngster-Auktion im 
				Februar war." 2. Generation gekörte Hengste:
				
				Salcido v. Sir Donnerhall I (DR 
				int. PSG/Inter I erfolgr.),
				
				Robbie Williams v. Rock Forever 
				I3. Generation Sportpferde: Ripito v. Riccione 
				(DR int. PSG/Inter I erfolgr.),
				
				La Jeanne 2 v. Laudabilis (DR S 
				erfolgr.), Fantastic Snoop-Dog v. San Amour I (DR S erfolgr.), 
				Awakino 
				Q'Rage v. Quattro B (DR M 
				erfolgr.), Fantastic Sommertänzer v. Samarant (DR M erfolgr.),
				
				Bravo v. Belissimo M (DR M 
				erfolgr.) |  
				| 
                                                  
				 
 
   
 
 
 
   Mutters Sohn, Grossvaters Enkel: Vorderpferd 
				Don Schufro, der noch auf der Rückbank im Autobus sitzt ...
 
 
 Gestern auf den Tag genau drei Jahre alt kommt Enjoy in Vielem 
				daher wie ein Abziehbild seiner Mutter in dem Alter. Im 
				Mittelstück sehr viel geschlossener als Deauvillechen selber 
				bringt Grossmutter Fannie Mae hier den Einfluss des Fidermark 
				zum tragen - im wahrsten Sinne des Wortes:
 Bewegungsdynamik über den Rücken, und reichlich davon.
 
 Vater Elton John steht für die 
				gewünschte Vorderbeinmechanik, das Erbe des Jazz lässt grüssen!
 Deutlich sichtbar prägt der legendäre Grossvater
				Don Schufro seinen Enkel noch in 
				Kopf und Vorderpferd.
 Vererbung ist eben wie ein Autobus voller Verwandtschaft: man 
				weiss nie, wer noch auf der Rückbank sitzen geblieben ist ...
 
 
 26.3.2021
 
 Passend zu Beginn der Youngster-Auktion landete gestern ein 
				neues
				
				Trainingsvideo in meiner Post - absolut sehenswert!
 Der Link führt direkt zu YouTube und ist inzwischen auch 
				Bestandteil des Auktionsportals unter KatNr 12 "Eskando".
 Montagabend am 29.3. wird es dann wieder spannend, wenn um 19:30 
				das finale BidUp startet ...
 
 
 29.3.2021
 
 Enjoy ist verkauft und wird seine neue Heimat in den 
				Niederlanden beziehen. "We all miss Gracile (by Don Schufro), 
				that's why we bought this smaller size Don Schufro gelding ... 
				looking forward to have him home!", diese SocialMedia Notiz der 
				neuen Besitzerin schickte mir noch am selben Abend ein 
				gemeinsamer Züchterfreund. Ich hoffe alsbald auf persönlichen 
				Kontakt!
 In einem pflichte ich der unbekannten Dame schon jetzt aus 
				vollem Herzen bei:
 Die Assoziation zu Don Schufro prägt Enjoy wie auch seine Mutter 
				Deauville auf den ersten Blick. Ein erfreuliches Omen, wenn 
				selbst aussenstehende Betrachter ihn spontan ebenso als "smaller 
				size Don Schufro" referenzieren!
 
 
 17.10.2022
 
 Mitunter kann man 
				nur staunen …
 
 
  
 Vor knapp zwei Jahren fand Deauvillechens Sohne Enjoy von 
				Elton John den Weg über die Westfalen Online Auktion in die 
				Niederlande. Seither habe ich nichts mehr von dem Pferdchen in 
				Erfahrung bringen können. Dank der aufmerksamen Karla („Andere 
				Leute gucken Serien, ich guck Pferde …“) hat sich das nun 
				geändert!
 
 Aktuell vierjährig wird Enjoy als 
				championatserfolgreiches Jungpferd für 45.000 Euro in Polen nahe 
				Drawsko Pomorskie (78-500 Zagosd) auf EHorses zum Kauf 
				angeboten:
 
 „Schöne und äußerst talentierte 4-jährige 
				Kastanie. Vice Champion der 3-jährigen Pferde und vierter 
				Champion der 4-jährigen Pferde. Ein Pferd mit viel Ausdruck und 
				Eleganz. Sehr höflich und stressfrei. Pferd mit einer 
				Prädisposition für GP-Elemente.“
 
 Frei übersetzt:
 
 Schöner und äusserst talentierter vierjähriger Dunkelfuchs. 
				[Polnischer] Vizechampion der Dreijährigen, vierter der 
				Vierjährigen Pferde. Ein Pferd mit viel Ausdruck und Eleganz. 
				Sehr umgänglich und brav. Pferd mit einer Prädisposition für 
				Grand Prix-Elemente.
 
 Dazu ein Video unter dem Sattel mit 
				echten Höhepunkten im Galopp, gelassen und gut geregelt im 
				Schritt, im Trab noch sehr aufgerollt, eilig gemacht und nicht 
				an die Hand ziehend. Dennoch erkennbar im Ablauf durch Fannie 
				und Deauville geprägt, insbesondere hintenrum (merke: die 
				Fidermarkschen Münsterland-Pferde erkennt man stets von hinten 
				am besten …), und durchaus bereits Mutters Abdruck vermuten 
				lassend …
 
 Stockmass aktuell 1,63 („16 hands“)
 
 
  
 Möglicherweise sucht ja jemand ein handlich patentes 
				Damen-Reitpferd mit Perspektive und Enjoy findet auf diese Weise 
				seinen Weg zurück nach Deutschland?
 Die Anzeige ist aktuell, 
				Suchwort "Don Schufro" reicht.
 
 Ich würde mich sehr 
				freuen über jeden künftigen Kontakt aus Polen, Deutschland oder 
				dem Rest der Welt und freue mich ebenso sehr, das Pferdchen ganz 
				offensichtlich auf einem guten Wege wiedergefunden zu haben!
 
 Liebe Karla:
 Ich bin hellauf begeistert von deinem Fund 
				und danke dir von Herzen für deinen Hinweis! Und nein, bitte 
				fang nicht an Seifenopern zu gucken … ;-)
 |  |